Nutzungsbedingungen

Mit Ihrem Zugriff auf diese Website und deren Seiten sowie auf die enthaltenen oder beschriebenen Produkte, Dienstleistungen, Informationen, Tools und Unterlagen (die "Website") erkl?ren Sie, dass Sie die folgenden Nutzungsbedingungen verstanden haben und anerkennen.

Eigentum der Website, Markenrechte und Urheberrechte

Die Credit Suisse und andere Marken auf dieser Website sind Marken und Dienstleistungsmarken bzw. eingetragene Marken und Dienstleistungsmarken der Credit Suisse Group AG und/oder ihrer direkten oder indirekten Tochtergesellschaften (nachfolgend als die "Credit Suisse" oder "wir" bezeichnet). Sofern nicht anders angegeben, sind s?mtliche auf der Website verfügbaren Inhalte urheberrechtlich durch die Credit Suisse geschützt. Die Credit Suisse beh?lt sich s?mtliche Rechte hinsichtlich Urheber- und Markenrechten an allen Inhalten auf dieser Website vor und wird diese Rechte im gesetzlichen Rahmen vollumf?nglich durchsetzen.

Keine Informationen auf dieser Website dürfen als Gew?hrung einer Lizenz oder Berechtigung zur Nutzung eines Bildes, einer Marke, einer Dienstleistungsmarke oder eines Logos ausgelegt werden. Das Herunterladen, Kopieren oder Drucken einzelner Seiten und/oder von Teilen der Website ist nur für den pers?nlichen Gebrauch zul?ssig und bedeutet nicht die ?bertragung von Rechten an einer Software oder von Inhalten auf der Website an Sie. Falls Inhalte oder Teile davon in irgendeiner Form vervielf?ltigt werden (in Schriftform oder elektronisch) muss eine ausdrückliche Nennung der Credit Suisse erfolgen. Darüber hinaus bedarf jede Reproduktion, Neuver?ffentlichung oder Verteilung dieser Inhalte der ausdrücklichen Genehmigung durch die Credit Suisse.

Angebots-, Aufforderungs- und Verbreitungsbeschr?nkungen

Die Informationen auf dieser Webseite sind nicht für die Verbreitung an oder die Nutzung durch natürliche oder juristische Personen bestimmt, die Bürger eines Landes sind oder in einem Land ihren Wohnsitz bzw. ihren Gesellschaftssitz haben, in dem die Verbreitung, Ver?ffentlichung, Bereitstellung oder Nutzung dieser Informationen geltende Gesetze oder Vorschriften verletzen würde oder in dem die Credit Suisse Registrierungs- oder Zulassungspflichten erfüllen müsste. Nichts auf dieser Website stellt ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten und Dienstleistungen dar, insbesondere von Wertschriften, Finanzinstrumenten, anderen Anlageprodukten oder Anlageberatung. Die Informationen auf der Website beschreiben die Credit Suisse als Ganzes, und die beschriebenen Dienstleistungen, Wertpapiere und Finanzinstrumente sind unter Umst?nden für Sie nicht geeignet oder in Ihrem Wohnsitzland nicht erh?ltlich oder m?glicherweise nur über eine Zweigniederlassung oder eine verbundene Gesellschaft der Credit Suisse erh?ltlich, die/das über eine ordnungsgem?sse Zulassung verfügt, um solche Dienstleistungen, Wertpapiere oder Finanzinstrumente in der betreffenden Rechtsordnung anzubieten.

Die Tatsache, dass Benutzer auf diese Website zugreifen, macht sie nicht zu Kunden der Credit Suisse. Benutzer dieser Website sollten, bevor sie auf der Grundlage der hier ver?ffentlichten Informationen eine Anlageentscheidung treffen, ihre unabh?ngigen Finanzberater konsultieren. Keine der hier ver?ffentlichten Informationen stellt eine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Die Informationen auf dieser Website beziehen sich unter Umst?nden auf Produkte und Dienstleistungen einer natürlichen oder juristischen Person in einer anderen Rechtsordnung als Ihrem Wohnsitzland. Deshalb finden die in Ihrer Rechtsordnung geltenden Regeln für den Schutz von Privatkunden in Zusammenhang mit diesen Produkten und Dienstleistungen m?glicherweise keine Anwendung.

Disclaimers

Die auf dieser Website enthaltenen Informationen und Meinungen stammen aus Quellen, die für zuverl?ssig erachtet werden. Dennoch übernimmt die Credit Suisse keinerlei Gew?hr für ihre Richtigkeit oder Vollst?ndigkeit. Die Credit Suisse beh?lt sich das Recht vor, Informationen auf dieser Website ohne vorherige Ankündigung zu l?schen oder zu ?ndern.

Die Credit Suisse kann, soweit nach geltendem Recht und/oder nach den geltenden Vorschriften zul?ssig, an Finanzierungstransaktionen mit den Emittenten von Wertschriften partizipieren, die auf dieser Website erw?hnt werden, oder in solche Wertpapiere investieren, Dienstleistungen für solche Emittenten erbringen bzw. ihnen anbieten und/oder Positionen, Best?nde oder andere wesentliche Interessen an solchen Wertschriften bzw. Optionen auf diese oder auf ihnen beruhende Investments halten oder Transaktionen mit diesen ausführen. Die Credit Suisse kann, soweit nach geltendem Recht und/oder nach den geltenden Vorschriften zul?ssig, gem?ss den auf dieser Website dargestellten Informationen oder Meinungen oder den Researchergebnissen oder Analysen, auf denen diese Informationen oder Meinungen beruhen, handeln oder diese verwenden, bevor sie ver?ffentlicht werden. Die Credit Suisse war unter Umst?nden Manager oder Co-Manager eines ?ffentlichen Angebots von Wertschriften eines oder aller auf dieser Website erw?hnten Emittenten oder baut derzeit einen Prim?rmarkt für Wertpapiere dieser Emittenten auf bzw. erbringt oder erbrachte in den letzten zw?lf Monaten bedeutende Beratungs- oder Anlagedienstleistungen im Zusammenhang mit der betreffenden Anlage oder damit verbundenen Anlagen.

Die Credit Suisse hat m?glicherweise andere Berichte ver?ffentlicht, die im Widerspruch zu den auf dieser Website dargestellten Informationen stehen und zu anderen Schlussfolgerungen kommen. Diese Berichte geben die unterschiedlichen Annahmen, Ansichten und analytischen Methoden der Analysten wieder, die sie erstellt haben; die Credit Suisse ist keineswegs verpflichtet, sicherzustellen, dass diese Berichte zu Ihrer Kenntnis gelangen.

Risikohinweise

Die Performance in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf und bietet keinerlei Garantie für die künftige Performance, und es wird weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Haftung oder Garantie bezüglich der künftigen Performance übernommen. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden, zu denen auch der m?gliche Verlust des Kapitals geh?rt. Der Kurs, Wert und Ertrag von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten k?nnen sowohl steigen als auch fallen. Bestimmte Anlagen unterliegen einer hohen Volatilit?t und k?nnen pl?tzliche und umfangreiche Wertrückg?nge verzeichnen. Verluste k?nnen ihrem ursprünglichen Anlagebetrag entsprechen oder diesen übertreffen. Auf Fremdw?hrungen lautende Wertpapiere und Finanzinstrumente unterliegen Wechselkursschwankungen, die einen positiven oder negativen Effekt auf den Wert, Kurs oder Ertrag dieser Wertpapiere oder Finanzinstrumente haben k?nnen. Einige Anlagen lassen sich unter Umst?nden nicht einfach ver?ussern, und es kann schwierig werden, sie zu verkaufen oder zu realisieren. M?glicherweise wird es für Sie schwierig, zuverl?ssige Informationen über den Wert dieser Anlagen oder die mit ihnen verbundenen Risiken zu erhalten. Potenzielle Anleger sollten auch die besonderen Risiken berücksichtigen, die mit internationalen und globalen Anlagen (insbesondere in Schwellenl?ndern) sowie mit Anlagen in kleine Unternehmen, Fonds oder Anlagestrategien, die sich auf eine Branche, ein Land oder eine Region spezialisieren, oder in sonstige spezialisierte, aggressive oder konzentrierte Anlagestrategien, die den Einsatz von Fremdkapital oder Derivaten vorsehen, verbunden sind. Die Risiken von Wertschriften tragen letztlich die Anleger.

Keine Gew?hrleistung – keine Haftung

DIE INFORMATIONEN AUF DIESER WEBSITE WERDEN "WIE BESEHEN" UND "WIE VERF?GBAR" BEREITGESTELLT. DIE CREDIT SUISSE SCHLIESST JEDE GEW?HRLEISTUNG AUS, DASS DER ZUGRIFF AUF DIESE WEBSITE OHNE UNTERBRECHUNGEN ODER FEHLERFREI VERL?UFT, M?NGEL BEHOBEN UND BEI DER NUTZUNG DER WEBSITE KEINE VIREN ODER ANDERE SCH?DLICHE KOMPONENTEN ?BERTRAGEN WERDEN. DIE CREDIT SUISSE LEHNT HIERMIT AUSDR?CKLICH, SOWEIT DIES NACH GELTENDEM RECHT UND/ODER NACH DEN GELTENDEN VORSCHRIFTEN ZUL?SSIG IST, JEGLICHE AUSDR?CKLICHEN, GESETZLICHEN ODER KONKLUDENTEN GEW?HRLEISTUNGEN IN BEZUG AUF DIESE WEBSITE UND ALLE AUS DER NUTZUNG DER WEBSITE ERWACHSENDEN ERGEBNISSE AB, INSBESONDERE ALLE GEW?HRLEISTUNGEN HINSICHTLICH DER MARKTF?HIGKEIT, NICHTVERLETZUNG, EIGNUNG F?R EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER GEBRAUCH SOWIE ALLE NACH MASSGABE DER ANWENDBAREN GESETZE UND/ODER VORSCHRIFTEN EINES LANDES AUS DER PERFORMANCEENTWICKLUNG UND/ODER HANDELSGEBR?UCHEN ODER DEREN ENTSPRECHUNGEN ABGELEITETEN ZUSICHERUNGEN UND GEW?HRLEISTUNGEN. DES WEITEREN ?BERNIMMT DIE CREDIT SUISSE KEINE GEW?HRLEISTUNG ODER HAFTUNG F?R DIE RICHTIGKEIT, AKTUALIT?T, EIGNUNG, VOLLST?NDIGKEIT ODER VERF?GBARKEIT DIESER WEBSITE ODER DER INFORMATIONEN ODER ERGEBNISSE, DIE SICH AUS DER NUTZUNG DER WEBSITE ERGEBEN.

UNTER KEINEN UMST?NDEN UND UNTER KEINEN GELTENDEN GESETZEN UND/ODER VORSCHRIFTEN HAFTET DIE CREDIT SUISSE F?R SCH?DEN AUS AUSSERVERTRAGLICHER, VERTRAGLICHER, VERSCHULDENSUNABH?NGIGER ODER ANDERER ART DER HAFTUNG, DIE AUF DEN ZUGRIFF ODER GEBRAUCH ODER DEN VERHINDERTEN ZUGRIFF ODER GEBRAUCH DIESER WEBSITE ODER AUS DARAUS ENTSTEHENDEN HANDLUNGEN ODER UNTERLASSUNGEN ZUR?CKZUF?HREN SIND, GLEICHG?LTIG, OB ES SICH UM DIREKTE, INDIREKTE ODER ZUF?LLIGE SCH?DEN, UM FOLGESCH?DEN ODER MITTELBARE SCH?DEN GLEICH WELCHER ART HANDELT, EINSCHLIESSLICH SCH?DEN INFOLGE VON HANDELSVERLUSTEN ODER ENTGANGENEN GEWINNEN ODER FORDERUNGEN UND ANSPR?CHEN VON DRITTPARTEIEN, SELBST WENN DIE CREDIT SUISSE VON DER M?GLICHKEIT SOLCHER SCH?DEN, FORDERUNGEN UND ANSPR?CHE WUSSTE ODER H?TTE WISSEN M?SSEN.

Datensicherheit

Bitte lesen Sie die Informationen zur Sicherheit der Datenübertragungen in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Links zu anderen Websites / fremde Inhalte

Wenn Sie bestimmte Links auf dieser Website aufrufen, verlassen Sie diese Website. Diese Links, Adressen oder Hyperlinks dienen nur zur Information. Die Credit Suisse hat keine dieser Websites, die mit unserer Website verbunden sind oder Links auf unsere Website enthalten, überprüft und lehnt jegliche Haftung für ihre Inhalte, die dort angebotenen Produkte und Dienstleistungen oder sonstigen Angebote ab. Die Verwendung von Links von dieser Website zu einer nicht im Eigentum der Credit Suisse stehenden Website erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.

Offenlegungshinweis

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über die künftige Entwicklung

Diese Webseite enth?lt Aussagen, die Aussagen über die künftige Entwicklung im Sinne des US-Gesetzes zur Reform privater Rechtsstreitigkeiten über Wertpapiere (Private Securities Litigation Reform Act von 1995) darstellen. Des Weiteren k?nnen wir sowie Dritte in unserem Namen in Zukunft Angaben machen, die Aussagen über künftige Entwicklungen beinhalten. Solche Aussagen über künftige Entwicklungen betreffen insbesondere:

  • unsere Pl?ne oder Ziele,
  • unsere künftigen wirtschaftlichen Leistungen oder Aussichten,
  • die m?glichen Auswirkungen bestimmter Unw?gbarkeiten auf unseren künftigen Erfolg sowie
  • Annahmen, die solchen Aussagen zugrunde liegen.

W?rter wie "glauben", "annehmen", "erwarten", "beabsichtigen" oder "planen" und ?hnliche Ausdrücke sollen Aussagen über die künftige Entwicklung kenntlich machen, sind aber nicht das einzige Mittel, um solche Aussagen kenntlich zu machen. Wir beabsichtigen nicht, diese Aussagen über die künftige Entwicklung zu aktualisieren, sofern wir nicht durch anwendbare Wertpapiergesetze dazu verpflichtet sind. Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in Aussagen über die künftige Entwicklung beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen k?nnen, dass die Ergebnisse wesentlich von den Pl?nen, Zielen, Erwartungen, Einsch?tzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erw?hnt sind. Zu diesen Faktoren geh?ren unter anderem:

  • die F?higkeit, eine ausreichende Liquidit?t aufrechtzuerhalten und auf die Kapitalm?rkte zuzugreifen;
  • Schwankungen der M?rkte und Zinss?tze und H?he der Zinss?tze;
  • die künftige St?rke der Weltwirtschaft im Allgemeinen und der Wirtschaft in den L?ndern, in denen wir t?tig sind, insbesondere das Risiko der anhaltend langsamen Wirtschaftserholung oder eines Konjunkturabschwungs in den USA und in anderen Industriel?ndern;
  • die direkten und indirekten Auswirkungen einer Verschlechterung oder einer langsamen Erholung von privaten und gewerblichen Immobilienm?rkten;
  • weitere negative Ratingmassnahmen von Ratingagenturen in Bezug auf Emittenten von Staatsanleihen, strukturierte Kreditprodukte oder andere kreditbezogene Risiken;
  • die F?higkeit, unsere strategischen Ziele, wie Leistungssteigerung, Risikoreduktion, Kostensenkung und effizienter Kapitaleinsatz, zu erreichen;
  • die F?higkeit von Gegenparteien, ihre Verpflichtungen uns gegenüber zu erfüllen;
  • die Auswirkungen und Ver?nderungen haushalts-, w?hrungs-, handels- und steuerpolitischer Massnahmen und von W?hrungsschwankungen;
  • politische und gesellschaftliche Entwicklungen wie Krieg, Unruhen oder terroristische Aktivit?ten;
  • die M?glichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahme von Verm?gen in L?ndern, in denen wir t?tig sind;
  • betriebliche Faktoren wie Systemausfall, menschliches Versagen oder die nicht ordnungsgem?sse Umsetzung von Verfahrensweisen;
  • Massnahmen von Aufsichtsbeh?rden in Bezug auf unser Gesch?ft und unsere Praktiken in einem oder mehreren der L?nder, in denen wir t?tig sind;
  • die Auswirkungen von ?nderungen an Gesetzen, Vorschriften oder Rechnungslegungsgrunds?tzen oder -praktiken;
  • der Wettbewerb in Regionen oder Gesch?ftsbereichen, in denen wir t?tig sind;
  • die F?higkeit, qualifiziertes Personal zu halten und zu gewinnen;
  • die F?higkeit, unsere Reputation zu wahren und unsere Marke zu f?rdern;
  • die F?higkeit, unseren Marktanteil zu steigern und unseren Aufwand zu kontrollieren;
  • technologische Ver?nderungen;
  • die zeitgerechte Entwicklung und Annahme unserer neuen Produkte und Dienstleistungen und der subjektive Gesamtwert dieser Produkte und Dienstleistungen für deren Benutzer;
  • Akquisitionen, einschliesslich der F?higkeit, akquirierte Unternehmen erfolgreich zu integrieren, sowie Ver?usserungen, einschliesslich der F?higkeit, nicht zum Kernverm?gen geh?rende Verm?genswerte zu verkaufen;
  • der ungünstige Ausgang von Rechtsstreitigkeiten und anderen Unw?gbarkeiten;
  • die F?higkeit, unsere Kosteneffizienzziele und andere Kostenvorgaben zu erreichen sowie
  • unser Erfolg bei der Steuerung der Risiken, mit denen die genannten Faktoren behaftet sind.

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die vorstehende Liste wichtiger Faktoren nicht ersch?pfend ist. Bedenken Sie bei der Beurteilung von Aussagen über die künftige Entwicklung sorgf?ltig die obigen Faktoren und andere Ungewissheiten und Ereignisse sowie die Informationen unter "Risikofaktoren" in unserem jüngsten Gesch?ftsbericht und anderen ?ffentlich hinterlegten Unterlagen.

Vorsorglicher Hinweis zu nicht auf GAAP basierenden Finanzinformationen

Diese Website kann Finanzinformationen enthalten, die nicht auf GAAP basieren. Die am direktesten mit solchen Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen vergleichbaren, anhand allgemein anerkannter Grunds?tze der Rechnungslegung ermittelten Kennzahlen sind unserem jüngsten Jahres- oder Halbjahresbericht oder anderen ?ffentlich hinterlegten Unterlagen zu entnehmen.

Weitere Informationen zu Angaben auf dieser Website
Die angepasste annualisierte Kostenbasis auf dieser Website bezieht sich auf die annualisierte Kostenbasis für das erste Halbjahr 2011 unter Annahme konstanter Devisenkurse und ohne Berücksichtigung von Aufwendungen für die Neuausrichtung des Gesch?fts und für andere bedeutende nicht operative Posten und variable Vergütungen.

Per 1. Januar 2013 wurde in der Schweiz das Basel-III-Regelwerk zusammen mit der "Too Big to Fail"-Regulierung und den dazugeh?rigen Vorschriften in die schweizerische Gesetzgebung übernommen. Unsere diesbezüglichen Offenlegungen erfolgen im Einklang mit der aktuellen Auslegung der entsprechenden Anforderungen, einschliesslich relevanter Annahmen. ?nderungen in der Auslegung dieser Anforderungen in der Schweiz oder in unseren Annahmen oder Sch?tzungen k?nnten die hier verwendeten Zahlen ver?ndern. Die hier enthaltenen Angaben zu Kapitalbetr?gen und -quoten für Zeitr?ume vor 2013 wurden auf der Basis von Sch?tzungen so berechnet, als w?re das Basel-III-Regelwerk in diesen Zeitr?umen bereits in der Schweiz implementiert gewesen.

Sofern nichts anderes angegeben ist, wurden Leverage Ratio, Leverage-Risikoposition und Gesamtkapital (Total Capital) auf der Grundlage des derzeitigen FINMA-Regelwerks berechnet. Die Swiss Total Capital Leverage Ratio berechnet sich anhand des Gesamtkapitals (Swiss Total Capital) geteilt durch den Dreimonatsdurchschnitt des Leverage Exposure. Dies umfasst bilanzwirksame Aktiven und nicht bilanzwirksame Positionen bestehend aus Garantien und Bürgschaften sowie regulatorische Anpassungen, darunter Aufl?sungen von Verrechnungen von Barsicherheiten und Zuschl?ge für Derivate.

Weitere Informationen zum Kernergebnis finden sich in unserem jüngsten Gesch?ftsbericht unter "Ergebnisse im ?berblick" in Abschnitt II – Kommentar zu den Resultaten – Kernergebnis.

Die auf dieser Website ge?usserten Meinungen und Einsch?tzungen geben unsere Ansichten zum Zeitpunkt der Publikation wieder und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.