Vielen Jungunternehmen, die uns als Hausbank ausgesucht haben, ist Nachhaltigkeit ein zentrales Anliegen. Im Rahmen unseres speziellen Inkubator-Programms für zirkuläre Wirtschaft (Circular Economy Incubator) unterstützen wir gemeinsam mit unserem Partner Impact Hub junge Firmen mit unserem Know-how bei ihren innovativen und nachhaltigen Geschäftsmodellen, mit denen sie einen tiefen Ressourcenverbrauch und CO2Ìý-Ausstoss anpeilen.
Planted, Impact Acoustic und Yamo sind nur drei Firmen der jüngeren Generation, die wir seit ihrer Gründung Âbegleiten. So unterschiedlich ihre Geschäftsmodelle, Produkte und Marktpositionierungen, so individuell betreuen und Âberaten wir sie auf ihrem Weg zur Gründung und Weiterentwicklung. Die vier jungen ETH-Lebensmittelingenieure, die Âhinter Planted stehen, konnten mit einer ersten Finanzierungsrunde ihr fertig entwickeltes Produkt lancieren: Â
Poulet- und Rindfleischersatz aus pflanzlichen Proteinen. Auf eine innovative Hochdruck-Pasteuri-sationstechnologie und auf nachhaltige Bio-Zutaten setzt auch Yamo bei der ÂHerstellung seiner Babynahrungslinie, die auf Zusatzstoffe und Chemie verzichtet.
Das einfache Konzept der Yamo-Gründer: Kleinkinder sollten frisches Essen bekommen, und nicht solches, das älter ist als sie selbst.
Auch die Gründer von Impact Acoustic in Luzern haben ÂNachhaltigkeit zum Markenzeichen ihres Raumakustik-ÂUnternehmens gemacht. Sie verbinden elegantes und funktionales Design mit Recycling, indem sie aus Abfallplastik Âhochwertige, indiviÂduelle Schallisolierungslösungen für Büros und Geschäftsräume herstellen.
Wir haben 2019 mehrere Tausend Menschen mit Unternehmergeist dabei unterstützt, sich den Traum der Selbstständigkeit zu verwirklichen. Darauf, dass sich auch viele nachhaltig Âorientierte Unternehmerinnen und Unternehmer für uns entschieden haben, sind wir besonders stolz.